Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hoxami Gutscheinhandel SUISSE AG vom 04.08.2025
1. ALLGEMEINES
Unser Unternehmen vertreibt Gutscheine, insbesondere Gutscheine von Anbietern touristischer Leistungen (Hotels) (nachfolgend „Gutscheine“ oder „Leistungen“). Unser Unternehmen bietet selbst keine touristischen Leistungen an.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle mit uns geschlossenen Verträge über den Erwerb von Gutscheinen, sofern Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein haben. Im Einzelfall abweichende Vereinbarungen bedürfen ausdrücklich der Schriftform. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit, wenn wir ihnen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.
2. Vertragsabschluss
Als Kunde können Sie unsere Gutscheine auf Vertriebsplattformen Dritter bestellen oder ersteigern (nachfolgend „Bestellung“). Für unsere Angebote auf Vertriebsplattformen Dritter (Meindeal, eBay; we-are.travel, usw.) gelten hinsichtlich Bestellung bzw. Vertragsabschluss, Korrektur oder Abbruch jeweils die Vertragsbedingungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
Unbeschadet abweichender Bestimmungen von Plattformen stellt Ihre Bestellung ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss dar. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme durch uns, z.B. durch die Übersendung des Gutscheins oder der Auftragsbestätigung, zustande. Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, unter Vorbehalt allfälliger gesetzlicher Vorschriften.
3. Abwicklung
Sollte im Einzelfall nichts anderes vereinbart sein, erhalten Sie nach Vertragsabschluss eine E-Mail mit der weiteren Vorgehensweise. Nach Zahlungseingang wird der Gutschein schnellstmöglich versendet. Der Versand von Gutscheinen erfolgt -- sollte im Einzelfall keine andere Form der Übermittlung vereinbart worden sein - durch E-Mail. Dies kann auch als Link erfolgen, unter dem der Gutschein heruntergeladen oder ausgedruckt werden kann. Sollten Sie eine Zusendung des Gutscheins in Papierform wünschen, so teilen Sie dies bitte möglichst frühzeitig (idealerweise bei der Bestellung) mit, da sich ansonsten die Übermittlung erheblich verzögern kann.
Die Preise gelten zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer (MWST)sowie, bei Zustellung per Post, zuzüglich anfallender Versandkosten. Diese werden vor der Bestellung angezeigt und in der Bestellbestätigung ausgewiesen.
Möglicherweise anfallende Zoll-, Import-, oder Abwicklungsgebühren bei Lieferung in andere Länder (z.B. aus der Schweiz in die EU) sind vom Käufer zu tragen. Informationen dazu erhalten Sie beim zuständigen Zollamt.
Abhängig von der Verkaufsplattform kann die Abrechnung in CHF oder EUR erfolgen. Näheres ergibt sich aus der jeweiligen Angebotsseite.
4. Leistungsinhalt
Aufgrund des abgeschlossenen Vertrages sind wir verpflichtet, dem Erwerber oder der vom Erwerber genannten Person den erworbenen Gutschein zu übermitteln. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, die Leistungen, zu deren Inanspruchnahme der Gutschein berechtigt, selbst zu erbringen.
Sie sind zur Zahlung des vereinbarten Entgelts verpflichtet.
WICHTIGE HINWEISE:
- Die Gutscheine werden von uns von den jeweiligen Ausstellern oder anderen Gutscheinhändlern zugekauft. Wir haben daher auf den Inhalt des Gutscheins keinen Einfluss (insbesondere Umfang der Leistungen, Zeitpunkte bzw. Zeitraum, zu dem bzw. über den die Leistungen in Anspruch genommen werden können). Wir empfehlen daher, bei Fragen (etwa zum Leistungsumfang oder zu möglichen Terminen) mit dem jeweiligen Betrieb als Gutscheinaussteller Kontakt aufzunehmen. Unsere Mitarbeitenden sind nicht befugt, rechtsverbindliche Auskünfte im Namen des Ausstellers zu erteilen oder den Inhalt des Gutscheins abzuändern.
- Im Regelfall sind die bei uns erhältlichen Gutscheine an Dritte übertragbar. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Barauszahlung besteht grundsätzlich nicht, vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen.
- Der Vertrag über die Erbringung der Dienstleistungen , auf die der Gutschein Anspruch gibt, wird ausschließlich zwischen Ihnen bzw. der einlösenden Person und dem jeweiligen Leistungserbringer (Beherbergungsbetrieb) geschlossen. Die Einlösung zu einem bestimmten Termin hängt vom Angebot und der Verfügbarkeit der Leistungen ab. Ein Anspruch auf bestimmte Termine (z.B. Weihnachtsferien) besteht im Regelfall nicht.
- Wir bemühen uns, die Leistungsbeschreibung des Leistungserbringers nach bestem Wissen korrekt wiederzugeben. Sollte der tatsächliche Inhalt des Gutscheins trotzdem vom Angebotstext abweichen, bitten wir um möglichst frühzeitige Rückmeldung, damit wir eine Klärung mit dem jeweiligen Aussteller veranlassen können.
5. GEWÄHRLEISTUNG und HAFTUNG
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln gemäß Art. 197 ff. OR.
Wenn der Kunde den Gutschein im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit (Geschäftskunde) erwirbt, so hat er die zugesandten Unterlagen oder Dateien unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. Allfällige Mängel sind innert spätestens vierzehn (14) Tagen schriftlich zu melden. Nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als genehmigt.
Unser Unternehmen haftet für Schäden nur bei vorsätzlicher oder grobfahrlässiger Schadensverursachung in Übereinstimmung mit Art. 100 OR. Die Haftung in den übrigen Fällen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit), in Fällen, in denen wir zwingend haften, insbesondere gemäß Produktehaftpflichtgesetz (PrHG) oder anderen zwingenden Bestimmungen des Schweizer Rechts sowie bei Geschäften mit Privatkunden (Konsumenten), wonach eine Haftungsbeschränkung in Fällen leichter Fahrlässigkeit nur in dem durch das geltende Recht zulässigen Umfang gültig ist. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter ist ausgeschlossen. Lieferanten sind grundsätzlich keine Erfüllungsgehilfen des Händlers. Entspricht bei Gutscheinen die vom jeweiligen Leistungserbringer gelieferte Ware oder erbrachte Dienstleistung nicht der geschuldeten Ware bzw. Dienstleistung, so sind daraus resultierende Ansprüche gegen den jeweiligen Leistungserbringer zu richten.
6. RÜCKTRITTSRECHT FÜR KONSUMENTEN MIT WOHNSITZ IN DER SCHWEIZ
Sie haben das Recht, diesen Vertrag freiwillig und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage und beginnt
- bei Lieferung von Gutscheinen per Post: ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Gutschein erhalten haben
- bei digital übermittelten Gutscheinen (z.B. per E-Mail, Download Link etc.): ab dem Tag der Bestellung.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hoxami Gutscheinhandel SUISSE AG, Weinbergstrasse 131, 8006 Zürich, Schweiz, Telefon: 079 419 13 65 ; E-Mail: office@hoxami.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post oder per E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen..
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausschlüsse vom Rücktrittsrecht:
Ein Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn sich der Gutschein auf Beherbergung (nicht zu Wohnzwecken), Güterbeförderung, Fahrzeugvermietung, Speisen- und Getränkelieferung oder Freizeitleistungen bezieht und für die Ausführung dieser Leistungen ein fester Termin oder Zeitraum vereinbart ist. Der bloße Einlösezeitraum des Gutscheins gilt dabei nicht als solcher Termin.
Ein Rücktrittsrecht besteht außerdem nicht, wenn der Leistungserbringer auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden (Konsumenten) noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Dienstleistung begonnen und diese vollständig erbracht hat, nachdem der Kunde bestätigt hatte, dass er bei vollständiger Vertragserfüllung sein Rücktrittsrecht verliert.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen einschließlich allfälliger Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir denselben Zahlungsweg, den Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten für die Rückzahlung.
Hinweis: Eine Rücksendung des Gutscheins ist nicht erforderlich, wenn dieser digital versendet wurde.
Muster-Widerrufsformular (optional):
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Widerrufsformular
aus und senden Sie es zurück an
Hoxami Gutscheinhandel SUISSE AG, Weinbergstrasse 131,CH-8006 Zürich, E-Mail: office@hoxami.ch
7. WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER AUS DEUTSCHLAND
7a. Kostenregelung beim Widerrufsrecht für Verbraucher aus Deutschland
Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht nach Punkt 7b aus, so hat er die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Der folgende Widerrufsbelehrung - der gesetzlich vorgeschriebene Belehrungstext - informiert Sie über die Voraussetzungen Ausübung und Folgen des Widerrufsrechts.
7b. Widerrufsbelehrung für Verbraucher aus Deutschland
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Hoxami Gutscheinhandel SUISSE AG Weinbergstrasse 131, 8006 Zürich, Schweiz,Telefon: 079 419 13 65 E-Mail: office@hoxami.ch
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat. Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, widerrufen Sie beide Vertragserklärungen gesondert.
Ende der Widerrufsbelehrung
8. ZAHLUNG; ZAHLUNGSVERZUG
Wir akzeptieren sämtliche Zahlungsarten, die bei der jeweiligen Verkaufsplattform verfügbar sind. Erfolgt der Kauf direkt über uns, akzeptieren wir dieselben Zahlungsmittel wie die jeweiligen Plattformbetreiber. Wird der Vertrag über eine externe Vertriebsplattform abgeschlossen, gelten hinsichtlich Zahlungsabwicklung in erster Linie die dortigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen; ergänzend finden unsere AGB und die nachstehenden Bestimmungen Anwendung.
Die Zahlung ist mit Vertragsabschluss fällig, sofern im Einzelfall keine anderweitige Zahlungsfrist vereinbart wurde.
Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Verzugsfolgen gemäß Schweizer Obligationenrecht (OR):
Gerät der Kunde in Verzug, schuldet er den gesetzlichen Verzugszins gemäß Art. 104 OR. Der aktuelle gesetzliche Verzugszins beträgt 5% pro Jahr, sofern keine höheren Zinsen ausdrücklich vereinbart wurden.
Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, zusätzlich zum Verzugszins Ersatz für weiteren durch den Zahlungsverzug verursachten Schaden geltend zu machen – insbesondere Kosten für Mahnungen sowie Auslagen für ein allfälliges Inkassoverfahren.
Die Geltendmachung weiterer Rechte (z.B. Rücktritt vom Vertrag, Zurückbehaltung der Leistung) bleibt ausdrücklich vorbehalten.
9. DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des anwendbaren Datenschutzrechts bearbeitet. Für Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz erfolgt die Datenbearbeitung gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bestellung, einer Anfrage oder im Zuge der Nutzung unserer Website (z. B. durch Registrierung oder Kontaktformulare) zur Verfügung stellen. Dies kann z. B. Ihren Namen, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen oder Angaben zur Bestellung umfassen.
Die Angaben benötigen wir zur Vertragserfüllung, zur Kundenkommunikation, zur Rechnungsstellung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
**Dateneingabe: **Damit wir den Kauf des Artikels bearbeiten können, benötigen wir Ihre beim jeweiligen Verkaufsplattformbetreiber hinterlegten Daten. Diese betreffen insbesondere Ihre Bestell-, Versand- und Kontaktinformationen und werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet.
Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten: Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung notwendig ist – etwa an Versanddienstleister (z.B. die Post), Zahlungsanbieter oder Partnerunternehmen. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen und sind vertraglich zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichtet.
Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens behalten wir uns vor, Ihre Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.
Newsletter: Mit Ihrem Einverständnis nutzen wir Ihre E-Mail Adresse zum Versand unseres Newsletters. Dieser enthält Informationen zu aktuellen Angeboten, Produkten oder allgemeinen Unternehmensinformationen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie sich an die Mailadresse im Impressum wenden oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes Newsletters klicken.
Speicherung Vertragstext: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen nach Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail zu.
Sofern Sie ein Kundenkonto eingerichtet haben, können Sie durch Einloggen Ihre Bestellungen und Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen und verändern.
Verwendung von Cookies: Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (Langzeit-Cookies). Diese Cookies dienen dazu die vom Besucher getroffenen individuellen Auswahlen (z.B. die in einem Warenkorb abgelegten Artikel) zu speichern, um sie dann beim neuerlichen Aufruf der jeweiligen Site im hinterlassenen Zustand wiederherzustellen. Wir verwenden Cookies für die Erstellung einer nichtpersonalisierten Statistik. Die erzeugten Cookies haben eine Verfallszeit von max. 3 Monaten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Unter Hilfe in Ihrem Browser finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser entsprechend einstellen und Cookies annehmen oder ablehnen können.
Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die Cookies zugelassen werden. Falls Sie keine Cookies annehmen möchten, können sie auch telefonisch bestellen. Bei jeder Anforderung einer Datei im Shop werden Zugriffsdaten gespeichert. Die über Sie gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, durch uns ist ausgeschlossen.
Datensicherheit: Ihre Vertragsdaten werden verschlüsselt mittels SSL Verfahren über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Ihre Rechte:
Nach dem Schweizer Datenschutzgesetz haben Sie u. a. das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- Einschränkung der Bearbeitung, sowie
- Widerspruch gegen unzulässige Datenbearbeitungen.
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an:
Hoxami Gutscheinhandel SUISSE AG,
Weinbergstrasse 131,
8006 Zürich,
E-Mail: datenschutz@hoxami.ch
10. ANWENDBARES RECHT\, GERICHTSSTAND
Die Vertragspartner vereinbaren ausschließlich die Anwendung materiellen Schweizer Rechts. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf (UN Kaufrecht / CISG) sowie sämtliche damit zusammenhängende Bestimmungen werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Für Verbraucher mit Wohnsitz innerhalb der EU gelten deren zwingende nationale verbraucherrechtliche Bestimmungen weiter, soweit diese nicht durch das Schweizer Recht gleichwertig oder günstiger geregelt sind. Soweit gesetzlich zulässig, gilt als ausschließlicher Gerichtsstand der Firmensitz unseres Unternehmens in 8006 Zürich, Schweiz.
11. ERFÜLLUNGSORT FÜR UNTERNEHMERGESCHÄFTE
Für Verträge mit Unternehmen ist unser Firmensitz der Erfüllungsort.
12. COPYRIGHT
Alle Nachrichten, Grafiken und das Design unserer Website dienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden und sind urheberrechtlich geschützt. Die Reproduktion, das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Website sind nur zum Zweck einer Bestellung bei unserem Unternehmen erlaubt. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
13. SONSTIGES
Der Vertragspartner verzichtet auf die Möglichkeit der Verrechnung.
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden in deutscher Sprache angeboten.
Wir empfehlen, an uns gerichtete Erklärungen, Anzeigen, etc. -- ausgenommen Mängelanzeigen - in Schriftform an uns zu richten.
Die Ombudsstelle E-Commerce vermittelt bei Beschwerden rund um Online-Einkäufe, wenn keine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. Die Dienstleistung ist kostenlos.
Kontakt: Ombudsstelle E-Commerce, c/o Konsumentenforum kf, Belpstrasse 11, 3007 Bern, Telefon 031 380 50 34.
Bei weiteren Fragen zum Thema Streitschlichtung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: info@hoxami.com
Stand: August 2025